Dschuang Dsi - chinisischer philisoph und Dichter
Als Kind wollte ich Zoologie studieren oder Tierärztin werden. Leider hat das nicht geklappt und so ergriff ich einen kaufmännischen Beruf. Tiere haben mich mein ganzes Leben begleitet: Meerschweinchen, Wellensittiche, Nymphensittiche, Hunde... Insgesamt haben Hunde mich 37 Jahre lang begleitet.
Zur Homöopathie kam ich durch meine Australian-Shepherd-Hündin Sunny.
Als sie zwei Jahre alt war, wurde sie krank. Gebärmutterentzündung.
Der Tierarzt machte mir Angst. Das sei eine gefährliche Erkrankung und daran könnte sie sterben. Damit das nicht passiert, wollte er sie kastrieren. Ich hatte richtig Schiss.
Etwa zu der Zeit lernte ich meine Tierhomöopathin kennen. Sie meinte, das sei kein Grund für eine Kastration, das ginge auch homöopathisch.
Ich war hin und her gerissen. Sollte ich das Risiko eingehen oder meine Schnauzelmaus unter's Messer lassen.
Okay...... ich vertraute der Tierhomöopathin. Und tatsächlich wurde mein Herzenshund wieder gesund. Nur durch Homöopathie...durch ein paar Kügelchen.
Ihr langes Leben lang war Sunny nie wieder krank. Wie ich erst Jahre später erfahren sollte, war es ein Glück, dass ich Sunny nicht operieren ließ. Meine Süße hatte einen Gendefekt und Narkosemittel wären ihr zum Verhängnis geworden....
Im Laufe der Jahre hatte ich noch die oder andere Begegnung mit der wunderbaren Wirkung der Globuli und es faszinierte mich immer mehr.
Ich wollte mehr wissen und begann eine 4-jährige Ausbildung in klassischer Human-Homöopathie, die ich mit einer umfangreichen Prüfung Ende 2016 erfolgreich abschloss.
Zahlreiche Fortbildungen schlossen und schließen sich an, mit Tierhomöopathie-Kollegen stehe ich immer in regem Austausch über die vielfältigsten Erkrankungen.
Seit 2008 betreibe ich einen Roh-Futter-Service für Hunde und Katzen. Hierbei stellte ich fest, dass viele dieser Vierbeiner, wenn sie auf Rohfutter umgestellt wurden, schon einen langen Leidensweg hinter sich haben. Sie leiden überwiegend unter Hautproblemen, Verdauungsstörungen und Leber- und Nierenbelastungen.
Eine Umstellung auf Rohfutter ist oft schon ausreichend, um beginnende Störungen aufzuhalten.
Mit der Homöopathie kann ich helfen, wenn eine Futterumstellung allein nicht mehr reicht.
2003 begann ich mit Sunny eine Rettungshundeausbildung, die wir aber ein Jahr später wieder beendeten. Die Voraussetzung zur Teilnahme an Prüfungen war eine jährliche 5-fach-Impfung. Ich stehe diesen jährlichen Impfintervallen sehr skeptisch gegenüber. Aus diesem Grund beschloss ich, diese Ausbildung nicht weiter fortzusetzen.
Von 2003 bis 2014 war ich mit meinen Hunden aktiv im Hundesport unterwegs. Hierbei habe ich viel über die vielfältigen Wesensarten der Fellnasen gelernt.
Und so hat sich mein Weg doch noch vollendet. Ich kann meinen Kindheitstraum wahr werden lassen....
Fernstudium für Klassische Homöopathie bei Feloidea
Juni 2012 bis November 2016.
Erfolgreich abgeschlossen mit einer umfangreichen institutseigenen Abschlussprüfung.
Teilnahme an jährlichen Wochenendseminaren.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
bei Holon - Netzwerk für Tierhomöopathie über Online-Arbeitsgruppen zu folgenden Themen:
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Außerordentliches Mitglied beim